Bauchstraffung

Title:

Description:

Bauchstraffung

Straffung des Bauches


Abdominoplastika - Zatezanje stomaka Beograd

Bei der Bauchstraffung werden Fettdepots und überschüssige Haut entfernt sowie die Straffung der Bauchmuskulatur vorgenommen. Es handelt sich um einen chirurgischen Eingriff im Bereich der Schönheitschirurgie, der einen flachen und straffen Bauch erzielt, aber auch für einen deutlichen Abbau von Fettdepots im Bauchraum sorgt. Nach der Operation wird Ihr Bauch neu geformt und Sie tragen Kleidung, die einige Nummern kleiner ist.

In 85% der Fälle wird zusätzlich zur Bauchstraffung eine Fettabsaugung der Bauchregion durchgeführt, die uns ein schöneres und harmonischeres Aussehen verleiht.

Eine andere Art von Verfahren ist die Dermolipektomie, bei der nur die Bauchhaut gestrafft wird. Die dritte Eingriffsart im Bauchraum ist die Diastase der Bauchmuskulatur.


Warum wird eine Bauchstraffung durchgeführt?

Eine Bauchstraffung kann eine Möglichkeit sein, einen flachen Bauch zu bekommen, wenn:

  • Sie nach einer starken Gewichtsabnahme, einer Geburt oder einer Fettabsaugung überschüssige Haut am Bauch haben
  • wenn Sie einen Kaiserschnitt oder eine Operation hatten, bei der ein großer Einschnitt in Ihrem Bauch vorgenommen wurde
  • Sie haben überschüssiges Fett und Haut im Nabelbereich
  • Sie haben schwache Muskeln der unteren Bauchdecke.

Wer ist kein Kandidat für eine Bauchstraffung?

Leider wird eine Bauchstraffung nicht durchgeführt, wenn:

  • Sie haben einen Body-Mass-Index von über 30 haben
  • Sie eine Schwangerschaft planen oder einen signifikanten Gewichtsverlusts haben
  • Sie haben eine schwere chronische Krankheit haben
  • Sie haben erhebliches Narbengewebe von einer Bauchoperation haben

Welche Vorbereitung ist für eine Bauchstraffung/Bauchdeckenstraffung erforderlich?

Die Bauchstraffung ist eine umfangreiche Operation, die eine gründliche Vorbereitung braucht. Das Wichtigste ist ein Gespräch mit einem Schönheitschirurgen, der den gesamten Eingriff beschreibt, alle Ihre Fragen beantwortet und Ihnen erklärt, welche Ergebnisse Sie erwarten können.

Die komplette OP-Vorbereitung erfolgt bei uns und ist im Preis inbegriffen. Sie umfasst Laboranalysen: wie ein großes Blutbild, grundlegende biochemische Analysen mit Gerinnungsfaktoren, der Blutgruppe und der Rhesusfaktor.Die komplette OP-Vorbereitung erfolgt bei uns und ist im Preis inbegriffen. Sie umfasst Laboranalysen: wie ein großes Blutbild, grundlegende biochemische Analysen mit Gerinnungsfaktoren, der Blutgruppe und dem Rhesusfaktor.

Innbegriffen ist:

  • Eine kardiologische Untersuchung mit EKG
  • Ein Röntgen der Lunge mit Bericht des Radiologen
  • Einen Bauch-Ultraschall
  • Eine klinische Untersuchung durch einen Anästhesisten.

Falls Sie rauchen, ist es notwendig, einige Wochen früher damit aufzuhören, da das Rauchen die Durchblutung und den Heilungsprozess von Wunden negativ beeinflusst und so die Heilung verlängert.

Sie sollten die Einnahme von Aspirin und entzündungshemmenden Arzneimitteln wie Ibuprofen meiden, da sie eine verstärkte Blutung auslösem. Gleichzeitig müssen Sie mit der Einnahme von Gerinnungshemmer beginnen, um die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern

Was Sie wissen müssen, ist, dass Sie mindestens 6-8 Stunden vor der geplanten Operation keine Speisen und Getränke mehr zu sich nehmen sollten. Sie müssen Nagellack oder Gellack von Ihren Fingernägeln entfernen.Es ist notwendig, das gesamte Make-up von Gesicht, Piercings und Schmuck zu entfernen. Tragen Sie 4-6 Stunden vor der Operation keine Körpermilch auf. Einige Tage vor der Operation ist es wünschenswert, eine Enthaarung durchzuführen, wenn sich auf dem zu operierenden Körperteil Haare befinden.

Mitzubringen sind persönliche Hygieneartikel und ein Lichtbildausweis (Personalausweis oder Reisepass), Ihre medizinischen Unterlagen und Medikamente, die Teil einer chronischen Therapie sind.Mitzubringen sind persönliche Hygieneartikel und ein persönliches Dokument mit Bild (Personalausweis oder Reisepass), vollständige medizinische Unterlagen und Medikamente, die im Rahmen einer chronischen Therapie zugeschrieben werden.

Wie wird eine Bauchstraffung mit Dermolipektomie durchgeführt?

 Die Bauchstraffung wird unter Vollnarkose durchgeführt. Abhängig von der Größe der Operation bestimmt der Chirurg den operativen Zugang, der ein horizontaler Schnitt sein kann, in einigen Fällen ein horizontaler und ein vertikaler Schnitt.

Der chirurgische Schnitt erfolgt etwa 5 cm über dem Schambein, in der Bikinizone, von einer Hüfte zur anderen. Es ist notwendig, dass der Schnitt lang genug ist, um überschüssige Haut gleichmäßig zu entfernen.

Die Haut wird angehoben, das Unterhautgewebe wird durch die gesamte Vorderseite von der Muskulatur getrennt. Die Bauchmuskeln werden in die richtige Position und eine gewisse Spannung gebracht und dann mit dem umgebenden Bindegewebe vernäht. Es besteht auch die Möglichkeit, durch das Anspannen der Bauchmuskulatur eine schmalere Taille zu erreichen.

Im nächsten Schritt wird ein Teil des Unterhautfettgewebes entnommen. Dann strafft sich die Haut und entfernt den Überschuss – die sogenannte Fettschürze.

Da ein Teil des Gewebes entfernt wird, verliert der Bauchnabel oft seine Position, sodass in vielen Fällen ein neuer Bauchnabel in entsprechender Höhe angefertigt werden muss. Um die Wunde zu drainieren, ist es normalerweise notwendig, Drainagen auf beiden Seiten der chirurgischen Inzision zu legen. Drainagen werden in der Regel 2 Tage nach der Operation entfernt. Dann erfolgt die Naht auf der Innenseite, was minimale Narben ermöglicht. Um das ideale Erscheinungsbild eines flachen und straffen Bauches mit fester Bauchmuskulatur zu erreichen, empfiehlt es sich, gleichzeitig eine Fettabsaugung durchzuführen.

Eine weitere Variante der Bauchdeckenstraffung ist die Dermolipektomie, bei der nur überschüssige Haut und Fettpölsterchen am Unterbauch entfernt werden. Diese Art von Eingriff wird am häufigsten bei Frauen durchgeführt, die eine geringere Korrektur der gedehnten Bauchhaut nach der Geburt wünschen.

Der Eingriff dauert 2-3 Stunden.

Die Narbe befindet sich im Bikinibereich, sodass sie beim Tragen eines Badeanzugs nicht sichtbar ist. Ein Jahr nach der Operation wird diese verblassen und fast nicht mehr zu sehen sein.

Nach der Operation trägt der Patient ein Korsett, das zur Schmerzlinderung und leichteren und schnelleren Genesung beiträgt.

Der Patient bleibt 1-2 Tage im Krankenhaus.

Was ist eine Bauchdiastase und wie wird sie behoben?

Bei einer großen Anzahl schwangerer Frauen, insbesondere bei Frauen, die älter als 35 Jahre sind und Zwillinge hatteh, sieht der Bauch nach der Geburt immer noch so aus, als wäre sie noch schwanger. Der Grund dafür ist, dass die Muskeln des linken und rechten Teils der Bauchdecke auf Abstand bleiben, weil sich das Bindegewebe zwischen ihnen dehnt, was als Diastase der Bauchmuskulatur bezeichnet wird. Dies bedeutet, dass Ihr Bauch „ausgeworfen“ wird, da sich der Raum zwischen der rechten und der linken Bauchmuskulatur, der Ihren Bauch normalerweise an Ort und Stelle hält, auf etwa 2,7 cm erweitert hat, wodurch sich die Gebärmutter, die Gebärmutter und andere innere Organe mehr als sonst nach vorne bewegen können. Diastase kann Rückenschmerzen, Bauchbruch, unfreiwilliges Wasserlassen und Beckenschmerzen verursachen. Die einzige dauerhafte Lösung ist dann die Bauchstraffung, bei der beide Seiten der längsparallelen Bauchdeckenmuskulatur in die Ausgangsposition gebracht, verbunden und vernäht werden.

Die Narbe befindet sich im Bikinibereich, sodass sie beim Tragen eines Badeanzugs nicht sichtbar ist. Ein Jahr nach der Operation verblasst sie und wird fast unmerklich. Nach der Operation trägt der Patient ein Korsett, das zur Schmerzlinderung und leichteren und schnelleren Genesung beiträgt. Er bleibt 1-2 Tage im Krankenhaus.

Wie sieht die Erholungsphase nach einer Bauchdeckenstraffung aus?

Unmittelbar nach der Operation und für die nächsten fünfzehn Tage werden Sie Schmerzen verspüren, daher nehmen Sie Schmerzmittel ein, die Ihr Arzt empfiehlt. Die meisten Patienten nehmen für einige Zeit Antikoagulanzien und Antibiotika ein. Für eine schnellere Genesung ist es gut, dass der Patient nicht die ganze Zeit liegt, sondern gelegentlich im Raum umhergeht.

Sie können sich taub und müde fühlen und Schwellungen und Blutergüsse haben, die normalerweise nach 3 Wochen abklingen. Sich bücken, in die Hocke gehen und das Tragen von Gewicht werden ein Problem für Sie sein, daher wäre es gut, wenn Ihnen jemand bei der Hausarbeit hilft.

In den ersten zwei Tagen nach der Operation sollten Sie leicht verdauliche Speisen zu sich nehmen: wie zum Beispiel Kartoffelpüree, Reis, gekochte Karotten, Suppe,, gekochtes Hähnchen, Grieß, Pudding und Joghurt. Vermeiden Sie salzige Speisen. Danach wird empfohlen, proteinreiche Lebensmittel (Fleisch, Eier, Käse) zu sich zu nehmen, die eine schnellere Heilung fördern. Trinken Sie so viel Wasser oder Tee wie möglich.

Rauchen, Alkohol und Geschlechtsverkehr sollten in den ersten 15 Tagen vermieden werden.

Es wird empfohlen, den ersten Monat auf dem Rücken zu schlafen, danach können Sie auf der Seite schlafen. Sie müssen auch ein Korsett tragen, während Sie schlafen. Es darf nur während des Duschens abgelegt werden.

Das Duschen oder Baden in der Badewanne wird in den ersten 36 Stunden nach der Operation nicht empfohlen, was nicht bedeutet, dass Sie keine persönliche Hygiene einhalten können. Sie können Feuchttücher oder ein feuchtes Handtuch verwenden. Der Chirurg gibt Ihnen Anweisungen zur Reinigung und Pflege des Bauchnabels während der Genesungsphase. Es ist zu erwarten, dass die Nabelzone geschwollen ist und nach der Operation sogar eine Kruste entsteht. Die vollständige Heilung der Kruste kann bis zu 6 Monate dauern.

In Absprache mit dem Chirurgen kommen Sie zu Kontrolluntersuchungen und Verbandswechseln.

Es wird empfohlen, dass Sie erst nach 2-3 Wochen wieder zur Arbeit gehen. Nach der Bauchstraffung sollten Sie für 6 Wochen auf Bewegung und anstrengende körperliche Betätigung verzichten.

Gibt es Risiken bei der Abdominoplastik?

Wie bei jeder Operation bestehen Risiken einer allergischen Reaktion auf die Betäubung, Blutungen und Infektionen, die jedoch minimiert werden, wenn sie in einem vollständig sterilen Raum durchgeführt werden und wenn der Eingriff streng nach Protokoll von einem erfahrenen Chirurgen durchgeführt wird.



Kategorie
Körper, Dienstleistungen